Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Wie BMW in die Köpfe eindringt

Kann man einen Gedanken im Kopf eines anderen einpflanzen? Im Film Inception versucht das Leonardo diCaprio, indem er in die Träume seines „Opfers“ eindringt. Das liefert den Stoff für einen packenden Hollywood-Blockbuster.

Im Grunde ist genau das das oberste Ziel jeder Präsentation, ja Werbung im Allgemeinen: In die Köpfe der Zielgruppen zu kommen. Aber auch wenn es da vielleicht so manchen Träumer gibt, die herkömmlichen Methoden, um dieses Ziel zu erreichen, sind keine Science-Fiction, sondern ganz handfest: Mit Überraschungsmomenten weckt man Aufmerksamkeit, Emotionen öffnen das Publikum und stimmige Storys erlauben Kunden, sich mit einem Produkt zu identifizieren.

Aber was wäre, wenn man es tatsächlich schaffen könnte, eine Botschaft buchstäblich mitten in die Köpfe des Publikums zu bringen? Unmöglich? Nicht für BMW. Wie der Autobauer Nachbilder des Auges nutzt, um seine Marke regelrecht im Auge des Publikums einzubrennen, lässt sich zwar auch ganz handfest erklären, ist aber dennoch schlicht grandios:

Verwandte Artikel
Wachrütteln ohne zu schocken
Diesmal kannst du mir wirklich glauben
Des Pianisten Pobacke

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

Wir sind eine Welt

Die Nachrichten aus Frankreich waren erschütternd. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber viele Menschen, mit denen ich gesprochen habe, fühlen sich hilflos angesichts

Weiterlesen »

Kommt es auf den ersten Eindruck an?

Wer einen tollen Eindruck hinterlassen will, muss einen tollen Vortrag vorbereiten. Es ist sinnvoll, sich dabei Gedanken über den ersten Eindruck – Einstieg und Auftreten – zu machen. Doch der erste Eindruck entscheidet nicht alles. Was danach kommt, ist genau so wichtig, wie der erste Eindruck.

Weiterlesen »

Anfang und Ende

Eine Präsentation beginnt am Anfang und endet am Schluss. Außer sie tut es nicht. Wie die meisten Präsentationen. Ihre? In jeder notwendigen Präsentation geht es

Weiterlesen »