Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Wie gut bist du wirklich?

Wenn du sagst, du seist gut … Wie gut bist du wirklich? Danny-MacAskill-gut?

Nun ja, du wirst sagen, ich fahr’ doch kein Mountain Bike. Und überhaupt, wozu soll das gut sein, mit dem Fahrrad auf einem Drahtseil balancieren zu können?

Und dann denkst du an dein letztes Projekt. Du warst schon fast am Ziel, als dir doch noch eine bessere Idee kam. Und obwohl deine Kollegen genervt waren, so kurz vor dem Ziel noch einmal alles zu ändern, hast du dich durchgesetzt; hast noch einmal neu konzipiert, gebaut und getestet. Und der Erfolg gab dir recht.

Du bist so gut, wie du sein willst. Und wenn du gut sein willst, wirst du wohl ein paar Extrarunden drehen müssen, nachdem die anderen schon eingepackt haben.

Und dann werden sie schauen, wenn du auf dem Drahtseil fährst.

Verwandte Artikel

Chance oder lästige Pflicht?
Des Pianisten Pobacke
Es ist nicht meine Schuld! Oder doch?

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

It’s possible

Often, things don’t fail because they’re hard.They fail because they’re unclear. Clear words turn hard things into possible things. Keep lighting the path! PS: My

Weiterlesen »

Korrekte Musik

Man kann ein Musikstück vollständig und korrekt spielen und trotzdem ist es nicht gut. Jede Note und jede Pause hat exakt die korrekte Länge und

Weiterlesen »

Bullet Points statt Ideen

Gunter Dueck in der aktuellen brand eins: Das Schlimme daran ist, dass wir beginnen, uns durch unsere Computerhörigkeit selbst zu programmieren. Besonders auffällig ist das

Weiterlesen »