Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Wichtig oder nicht wichtig

Entweder ist es dir wichtig oder nicht. Es gibt keinen Mittelweg. Und wenn es dir wichtig ist, dann geh den Weg zu Ende. – Stanley Kubrick

Wenn Sie nicht bereit sind, den Weg zu Ende zu gehen, dann ist es Ihnen nicht wirklich wichtig.

Ein bisschen verständlich, ein bisschen eindringlich, ein bisschen überzeugend ist den Aufwand nicht wert, denn es ist als Ziel schlecht unterscheidbar von gar nicht verständlich, gar nicht eindringlich, gar nicht überzeugend.

Wenn Sie Ihr Produkt nur ein bisschen verkaufen wollen, ist es dann also ok, wenn die Kunden nicht kaufen?

Wenn Sie Ihre Mitarbeiter nur ein bisschen inspirieren wollen, nehmen Sie dann in Kauf, dass es doch so weiter geht wie bisher?

Und wenn Sie Ihre Zuhörer nur ein bisschen überzeugen wollen, sind dann Zweifel also angebracht?

Entweder Sie wollen, dass man Sie versteht oder nicht. Entweder Sie wollen inspirieren oder nicht. Entweder Sie wollen verkaufen oder nicht. Ihr Publikum spürt, wenn Sie nicht bereit sind, den Weg zu Ende zu gehen.

Das entscheidende Wort dabei ist „nicht“. Erst dadurch, dass Sie zu den meisten Aspekten „nicht wichtig“ sagen, ist es möglich, zu den richtigen Sachen „wichtig“ zu sagen und das auch so zu meinen. Erst dann können Sie diesen Weg auch zu Ende gehen und den Aufwand investieren, der nötig ist, um das Ende zu erreichen.

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

Die besten Zuhörer

Wie wird man ein großartiger Musiker? Indem man ein großartiger Zuhörer wird, sagt Ausnahme-Gitarrist Pat Metheny. Metheny hat bis heute unglaubliche 20 Grammys gewonnen und

Weiterlesen »

Vortragsangst ist ein Lotse

Vortragsangst ist ein Lotse. Erst wenn Sie Angst spüren, wissen Sie, dass Sie etwas sagen, dass nicht selbstverständlich ist. Wer keine Angst hat, der hat auch nichts zu verlieren. Das Ziel ist nicht, keine Angst zu haben, sondern der Angst etwas entgegenzusetzen.

Weiterlesen »