Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Was tun, wenn der erste Eindruck in die Hose geht?

Dann geben Sie weiter Ihr Bestes und überzeugen eben mit dem zweiten, dritten und vierten Eindruck.

Es stimmt: Sie haben keine zweite Chance für den ersten Eindruck.

Aber: Fast immer haben Sie eine Chance für den zweiten Eindruck. Nutzen Sie sie!

Was dabei nicht hilft, sind Panik, Kopf-hängen-lassen & Co. Stattdessen Ruhe bewahren, vielleicht entschuldigen oder noch mal von vorne anfangen. Oder einfach ruhig weitermachen. Wenn das, was Sie zu sagen haben, für Ihr Publikum relevant und spannend ist, dann werden Sie es trotzdem überzeugen.

Mit einem guten ersten Eindruck geht alles viel, viel leichter. Insofern lohnt es sich immer, für einen top ersten Eindruck zu sorgen. Aber der erste Eindruck ist nicht alles. Fast nie hat man nur den ersten Eindruck. Und wenn Ihr Angebot etwas taugt, ist es sowieso unwahrscheinlich, dass Sie das Vertrauen, dass Sie brauchen, alleine mit dem ersten Eindruck bekommen.

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

PowerPoint Morph

Das war lange überfällig. Microsoft liefert in den nächsten Wochen mit PowerPoint Morph seine Version von Keynotes Magic Move-Folienübergang. Um Veränderungen zwischen zwei Folien zu animieren,

Weiterlesen »

Selber denken

Was mich stutzig macht: Wenn jemand sagt, es gebe keine andere Lösung. Was mich irritiert: Wenn das eine ganze Branche sagt. Letzte Woche fand ich

Weiterlesen »