fbpx

Die doofen und die spannenden Fächer

Wir unterhalten uns auf einer Party über fesselnde Vorträge. Schnell kommt das Gespräch auf Uni-Vorlesungen. Einer erzählt:„Professoren sind da ja auch ganz unterschiedlich. Bei mir gab es die einen, bei denen schläft man einfach nur ein. Und irgendwann fragt man sich, ob man überhaupt noch hingehen soll. Aber es gab auch die anderen. Die haben es geschafft, selbst Fächer, für die ich mich überhaupt nicht interessiert habe, total spannend zu machen.“

Ich frage ihn: „Kann es sein, dass das genau die Professoren waren, die Geschichten erzählt haben, statt einfach nur Faktenwissen zu vermitteln?“

Er denkt kurz nach: „Stimmt genau. So war es. Man hat irgendwie gemerkt: Der weiß wovon er spricht. Der kennt das nicht nur aus Büchern.“

Wie wollen Sie denn auch Jahre später noch in Erinnerung bleiben?

Verwandte Artikel

Sind Vorlesungen überflüssig?
Das Wen-kümmert-das-Prinzip
Download: Die Geschichte mit den Helden
Präsentieren lernen im Kindergarten

Coaching

Unwiderstehlich klar kommunizieren

Mehr lesen

Unterhalten wir uns

»Stoßen wir die Bauteile direkt aneinander?« »Wir arbeiten versetzt, damit wir eine höhere Steifigkeit erreichen.« In einem Gespräch signalisieren Ihre Gesprächspartner sofort, wenn sie etwas

Weiterlesen »

Impulse Abonnieren

NEWSLETTER

Crack the
Clarity Code!

Think, speak, and lead with clarity!
  • Start your day with a boost of clarity
  • New posts every weekday
  • Special offers
You can opt-out any time but I think you’ll really like what you get. Please see my privacy terms.