Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Angst

Sie haben ’ne scheiß Angst. Wenn das so weiter geht, fährt das Projekt gegen die Wand. Die Zahlen zeigen das eindeutig.

Die Zahlen. Glauben Sie, indem Sie das Problem rationalisieren, würde jemand Ihre Angst teilen? Auch Sie haben ja nicht Angst, weil da 2 Mio. Euro steht, nicht wegen der nackten Zahlen, sondern … Ja, warum eigentlich? Was ist es genau, dass Ihnen Angst einjagt? Welche Bilder entstehen in Ihrem Kopf, wenn Sie an die Konsequenzen denken? Was kann passieren? Was muss ganz konkret jetzt getan werden?

Erwarten Sie nicht, dass die Anderen beim bloßen Anblick der Zahlen die selben Schlüsse ziehen wie Sie. Wenn Sie Angst haben und wenn Sie glauben, dass die Anderen genau so große Angst haben sollten, dann wecken Sie diese Angst. Erzählen Sie Ihre Story so, dass die Bilder, die Ihnen Angst einjagen, auch in den Köpfen der Anderen entstehen. Mit den Zahlen liefern Sie den Beweis, dass Ihre Angst begründet ist. Wichtig ist aber zu verstehen, was sie bedeuten.

Lassen Sie die Zahlen lebendig werden.

(Übrigens: umgekehrt hilft es, zu rationalisieren, wenn die Angst der Anderen zu groß ist.)

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

Ihre Chance

99% aller Präsentationen sind Schrott. Die meisten Zuhörer sind aber nett. Wir haben gelernt, mit schlechten Präsentationen umzugehen. Wir sind gut darin, aus undurchsichtigen, überfüllten,

Weiterlesen »

Begeisterung

Wie begeistert Ihre Zuhörer nach Ihrem Vortrag sind, hängt im Wesentlichen von einer Sache ab: Wie begeistert Sie selbst sind. Niemand in Ihrem Publikum ist

Weiterlesen »