Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Wer bin ich eigentlich?

Das ist doch nur ein Prototyp.
Das ist doch nur ein Probevortrag.
Das ist doch nur ein internes Meeting.
Das ist doch nur die Gliederungsfolie.
Das ist doch nur eine Zusammenfassung.
Das ist doch nur ein Zwischenbericht.
Das ist doch nur eine vorläufige Version.

Und wann genau fangen Sie an, die Sache richtig zu machen? Na klar, man kann nicht alles auf einmal machen und niemand erwartet nach einer Woche schon perfekte Ergebnisse. Aber heißt das gleich, dass Sie nicht auch mit den Zwischenschritten begeistern können? Alles was Sie sagen (oder sonstwie liefern), prägt den Eindruck, den Ihre Kunden (oder Kollegen) von Ihnen gewinnen.

Wie wäre es, dabei mit einer außergewöhnlich sorgfältigen Lieferung zu begeistern, statt sich von vorneherein dafür zu entschuldigen, dass man etwas “noch nicht richtig” gemacht habe, weil es ja “nur der Zwischenbericht” sei? Und wenn Sie das einmal schaffen, was spricht dagegen, es wieder und wieder zu tun?

Mit den Worten von Dirigent Benjamin Zander in seinem faszinierenden TED-Vortrag:

Wer bin ich eigentlich, dass ihre Augen nicht leuchten?

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

Wie funktioniert das?

Phase 1: Als die Computer noch neu waren, ging es vor allem um die Frage: „Wie funktioniert das?“ Gemacht von Fricklern für Frickler: Welche Clockrate,

Weiterlesen »

Das Mindeste

Das ist leicht: Zu überprüfen, ob die Informationen in einer Präsentation korrekt sind. Das ist schwer: Zu überprüfen, ob die Informationen in einer Präsentation verständlich

Weiterlesen »