Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Ohne

Was wird aus Ihrem Vortrag, wenn der Beamer ausfällt? Erklären Sie Ihre Idee mit Händen und Füßen, am Flipchart oder mit einer Geschichte?

Wenn Sie unerwartet in diese Situation kommen, kann das ganz schön stressen. Aber als Übung ist es äußerst lehrreich.

Nutzen Sie bewusst Beschränkungen, um Ihr Thema besser zu verstehen und anschaulichere Erklärungen zu finden.

Wie erklären Sie Ihre Idee über das Telefon? Wie Ihre Kernidee in nur einem Bild? Wie mit den Gegenständen, die jetzt gerade auf Ihrem Schreibtisch liegen? Was, wenn Sie keine Worte auf die Folien schreiben dürfen? Oder nur Schwarzweiß nutzen dürfen? Was, wenn Sie es mit einer Anekdote erklären müssen? Oder nur 3 Minuten Zeit haben?

Beschränkungen können befreien und die Kreativität beflügeln – und ganz nebenbei auch auf unangenehme Vortragssituationen vorbereiten, solche, bei denen nach 5 Minuten der Strom ausfällt.

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

Nur mal schnell

Es geht niemals bloß darum, nur mal schnell ein paar Daten zu präsentieren. Lesen können alle selber. Es geht immer darum, zu ordnen, zu filtern,

Weiterlesen »

Geht doch, Microsoft!

Nur wenige Tage nach der langweiligen Windows-8-Präsentation macht Microsoft bei der Vorstellung des neuen Handy-Betriebssystems Windows Phone 8 fast alles besser: gute Bilder, viele Stories,

Weiterlesen »