Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Von Zahlen zu Bedeutung – The Joy of Stats

Pasted Graphic 2

„Als Statistiker beantwortet man auf Dinner-Parties nicht gerne die Frage nach dem Job. Aber Statistiker sollten nicht so schüchtern sein, denn jeder möchte verstehen, was um uns herum passiert. Und Statistik eröffnet uns eine Perspektive auf unsere Welt, die wir auf keine andere Weise erhalten.“

Mit diesen Worten eröffnet Hans Rosling, weltbekannt durch seine grandiosen TED-Vorträge, die neue BBC-Dokumentation The Joy of Stats. Darin präsentiert er wundervolle Beispiele, wie Statistik schon seit langer Zeit hilft, zu verstehen, was wirklich hinter den Dingen steckt. Er erklärt Grundbegriffe auf anschauliche Weise und lässt Zahlen sprechen.

Das ist auch die hohe Kunst in Präsentationen: In einem Format, das ohnehin nicht geeignet ist, dass sich die Zuhörer viele Fakten merken, dürfen Zahlen nicht einfach aufgezählt werden. Viel wichtiger ist es, die Story hinter den Zahlen zu finden und möglichst plastisch zu machen. Und hier helfen statistische Methoden oft weiter.

Ich kenne wenige, die das mit größerer Begeisterung tun als Hans Rosling. Wenn Sie eine Stunde abzwacken können, dann sollten Sie sich die (englische) Dokumentation anschauen:

Pasted Graphic 4

Verwandte Artikel
Animationen sinnvoll einsetzen
Die lesbare Stadt
Wie groß ist ein Grippevirus?
Bobby McFerrin und die perfekte Visualisierung

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

Finden statt suchen

Eine wundervolle Plakatwerbung für die Kammermusik der Berliner Philharmoniker von Scholz & Friends (alle Motive): Wie kommt man auf so etwas? Durch den berühmten Geistesblitz,

Weiterlesen »