Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Falsche und echte Spannung

Falsche Spannung: Sie halten Informationen bewusst zurück. So wie in schlechten Krimis, in denen auf einmal der Gärtner der Täter war, obwohl er vorher weder selbst in Erscheinung trat noch von irgendeinem erwähnt wurde. Oder in schlechten Fernsehshows, die die Kür des Gewinners beliebig lange herauszögern, obwohl es allen egal ist, wer am Ende die meisten Stimmen bekommen hat.

Echte Spannung: Ihr Publikum ist jederzeit über alles informiert und möchte dennoch mehr wissen. Sie haben im Krimi sogar den Mord beobachten können und schauen trotzdem gebannt bis zum Ende, ob der Täter überführt werden kann. Sie wollen nicht bloß wissen, wer gewinnt, sondern wie er gewinnt.

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

War früher mehr Wow?

Roland Lindner beklagt sich in der FAZ vom 15.11.2017 darüber, dass Apple zwar wirtschaftlich überaus erfolgreich sei, aber nicht innovativ genug: Nach wie vor sind

Weiterlesen »

Geschafft

Nach dem Vortrag sieht man ihm die Erleichterung an. Aber worüber eigentlich? Dass er den Vortrag hinter sich gebracht hat? Dass er den Faden nicht

Weiterlesen »