Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Buchempfehlung: slide:ology von Nancy Duarte

Nach Garr Reynolds Zen-Präsentationsphiliosophie legt Nancy Duarte jetzt nach mit Ihrer Folien-Ideologie und dem gleichnamigen Buch slide:ology.

Das Buch würde ich uneingeschränkt empfehlen, gäbe es nicht Presentation Zen und Design & Typografie. slide:ology ist gewissermaßen dazwischen angesiedelt. Wem Presentation Zen zu wenig konkret ist, der findet in diesem Buch deutlich mehr praktische Tipps zum Foliendesign. Während Reynolds eher das „Warum“ beantwortet, liefert Duarte eher das „Was.“ Es bleibt aber dennoch manchmal ein wenig abstrakt, und zumindest mir fehlt gelegentlich das „Wie“ (das man dann wiederum eher in Design & Typografie findet).

Begeistert haben mich an dem Buch die vielen guten Beispiele, die eine Fülle an Anregungen für eigene Präsentationen liefern, um aus dem PowerPoint-Einerlei auszubrechen. Duarte gibt dafür das Handwerkszeug mit auf den Weg, indem sie kurze Abstecher in Layoutgrundsätze, Farbenlehre und einiges mehr liefert. Besonders interessant fand ich die Beispiele, mit denen der Platz einer Folie scheinbar vergrößert wird. Sehr nützlich sind auch die begleitenden Materialien auf der zugehörigen Webseite.

Alles in allem ein empfehlenswertes Buch, das als gute Ergänzung zu Presentation Zen taugt, weil es um einiges spezifischer ist und mehr praktische Anleitung liefert.

Nachtrag: Wer sich einen Eindruck von dem Buch machen möchte, der findet bei Google Books viele, viele Seiten zum Probelesen (Danke für den Tipp, Norman).

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

Was tun gegen Vortragsangst?

Selbst erfahrene Schauspieler oder Musiker haben noch Lampenfieber. Zu einem gewissen Grad ist für sie die erhöhte Anspannung wahrscheinlich sogar förderlich für ihren Auftritt.

Wenn bei Ihnen die Abwehr-Reaktion allerdings so stark ist, dass Sie regelrechte Angst vor der Bühne haben, dann ist das sicher nicht mehr förderlich. Versuchen Sie dann einige dieser Strategien …

Weiterlesen »

Ein Loch ist im Blatt

„Wie bitte?” empörte sich meine Tochter. „Wieso soll denn ein Loch das Beste sein, das mir passieren konnte.“ Kurz zuvor hatte sie „aus Versehen“ ein

Weiterlesen »