fbpx

Ohne

Was wird aus Ihrem Vortrag, wenn der Beamer ausfällt? Erklären Sie Ihre Idee mit Händen und Füßen, am Flipchart oder mit einer Geschichte?

Wenn Sie unerwartet in diese Situation kommen, kann das ganz schön stressen. Aber als Übung ist es äußerst lehrreich.

Nutzen Sie bewusst Beschränkungen, um Ihr Thema besser zu verstehen und anschaulichere Erklärungen zu finden.

Wie erklären Sie Ihre Idee über das Telefon? Wie Ihre Kernidee in nur einem Bild? Wie mit den Gegenständen, die jetzt gerade auf Ihrem Schreibtisch liegen? Was, wenn Sie keine Worte auf die Folien schreiben dürfen? Oder nur Schwarzweiß nutzen dürfen? Was, wenn Sie es mit einer Anekdote erklären müssen? Oder nur 3 Minuten Zeit haben?

Beschränkungen können befreien und die Kreativität beflügeln – und ganz nebenbei auch auf unangenehme Vortragssituationen vorbereiten, solche, bei denen nach 5 Minuten der Strom ausfällt.

Nur einen Klick entfernt

Schnelle Erste Hilfe in Präsentationsfragen

Mehr lesen

Veränderungen

Eine Präsentation, die nichts in den Köpfen der Menschen verändert, ist Zeitverschwendung. Eine Präsentation, die die Menschen nicht berührt, verändert nichts in ihren Köpfen. Eine

Weiterlesen »

Vortragsangst ist ein Lotse

Vortragsangst ist ein Lotse. Erst wenn Sie Angst spüren, wissen Sie, dass Sie etwas sagen, dass nicht selbstverständlich ist. Wer keine Angst hat, der hat auch nichts zu verlieren. Das Ziel ist nicht, keine Angst zu haben, sondern der Angst etwas entgegenzusetzen.

Weiterlesen »

Mitten ins falsche Schwarz

Es gibt eine Menge Rhetorik-Tipps da draußen. Und jede Menge Tipps, um übersichtlichere PowerPoint-Folien zu gestalten. Jede Menge Storytelling-Finessen. Und jede Menge Hacks, um die

Weiterlesen »

Impulse Abonnieren

NEWSLETTER

Crack the
Clarity Code!

Think, speak, and lead with clarity!
  • Start your day with a boost of clarity
  • New posts every weekday
  • Special offers
You can opt-out any time but I think you’ll really like what you get. Please see my privacy terms.