Stille aushalten
Eigentlich wollen Sie ja Ihren Text loswerden und reden. Doch Stille ist an vielen Stellen eines Vortrags sinnvoll und wichtig. Stille auszuhalten lohnt sich z.B.
Eigentlich wollen Sie ja Ihren Text loswerden und reden. Doch Stille ist an vielen Stellen eines Vortrags sinnvoll und wichtig. Stille auszuhalten lohnt sich z.B.
Morpheus zu Neo, als er ihm gegenübersitzt, um die Wahrheit zu erfahren: This is your last chance. After this there is no turning back. You
Applaus und Wirkung sind zwei sehr verschiedene Dinge und zwei sehr verschiedene Ziele für eine Präsentation. Applaus tut gut. Es fühlt sich unglaublich gut an,
Als Keith Johnstone in Calgary sein Improvisationstheater gründete, taten er und seine Mitstreiter etwas ungewöhnliches: Am Anfang gaben wir das Geld zurück, wenn wir nicht
Vortragsangst ist ein Lotse. Erst wenn Sie Angst spüren, wissen Sie, dass Sie etwas sagen, dass nicht selbstverständlich ist. Wer keine Angst hat, der hat auch nichts zu verlieren. Das Ziel ist nicht, keine Angst zu haben, sondern der Angst etwas entgegenzusetzen.
Selbst erfahrene Schauspieler oder Musiker haben noch Lampenfieber. Zu einem gewissen Grad ist für sie die erhöhte Anspannung wahrscheinlich sogar förderlich für ihren Auftritt.
Wenn bei Ihnen die Abwehr-Reaktion allerdings so stark ist, dass Sie regelrechte Angst vor der Bühne haben, dann ist das sicher nicht mehr förderlich. Versuchen Sie dann einige dieser Strategien …
Was viele immer wieder gerne vergessen: Das Wichtigste bei einem Vortrag sind Sie! Je wichtiger der Vortrag, z.B. ein großer Pitch, desto wichtiger ist es, dass Sie selbst voll da sind. Hier sind ein paar Tipps dazu, die selten auf den Checklisten stehen. Keine Geheimnisse und trotzdem werden sie erstaunlich oft vernachlässigt.
Eine Frage, die viel zu selten gestellt wird: „Brauche ich dafür eine Präsentation?“ Oder wäre ein Memo ausreichend? Ein Gespräch sinnvoller? Viel Arbeit wird in
Präsentieren gehört zu den Fähigkeiten, die man nicht alleine mit einem Lehrbuch lernen kann. Man muss vor Menschen treten und präsentieren. Mitreißende Präsentationen hält derjenige, der es oft tut und der versucht, jedes Mal ein bisschen besser zu werden.
Als Harry Beck 1931 die erste schematische Karte der Londoner U-Bahn veröffentlichte, kam das einer Revolution gleich. Zugunsten der besseren Lesbarkeit verzichtete er auf geografische
Es gibt extrem wenige erfolgreiche Dinge, die auf Anhieb gelingen. Wenn es um Ihre Produkte geht, investieren Sie und Ihr Team hunderte Stunden, Tage oder Mannjahre, um sie zu perfektionieren. Bei Präsentationen erwarten viele, dass das auf magische Weise irgendwie anders sei. Nur ist es das nicht. Eine großartige Präsentation benötigt Zeit. Viel Zeit.
Wir denken automatisch in Schubladen. Wenn wir etwas sehen oder hören, dann ordnen wir es automatisch in den Kontext der uns bekannten Dinge ein. Doch
Zu viele Ideen bleiben auf der Strecke, weil sie nicht gut präsentiert werden. Lernen Sie in diesem Vortrag die drei wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihre Präsentation. Drei echte Augenöffner, die Sie sofort umsetzen können. Danach betrachten Sie Präsentationen nie wieder mit dem gleichen Blick.