Hinweis: Diese Seite ist Teil meines Beitrags-Archivs.
Bitte besuchen Sie auch die internationale Seite mit über 1000 neuen Blog-Beiträgen.

Neu: Magazin „Nur mal kurz die Welt retten“

Jetzt erhältlich: Magazin 2015.01 „Nur mal kurz die Welt retten“

Wir freuen uns sehr, Ihnen heute unser erstes Überzeugend-Präsentieren-Magazin vorstellen zu dürfen: „Nur mal kurz die Welt retten – Warum Helden Ihr Publikum fesseln“

Geschichten um Helden faszinieren uns. Wir verschlingen sie in Büchern, in Comics, im Kino, manchmal sogar im Lokalteil unserer Zeitung. Aber was ist es genau, das uns an Helden so fasziniert? Was macht einen Helden aus? Gibt es sie auch im echten Leben? Und warum können wir einfach nicht anders, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und in Gedanken mitzukämpfen?

Helden lassen niemanden kalt. Und deshalb kann eine Heldengeschichte auch Ihr Publikum mitreißen. Wie das genau funktioniert? Das wollen wir Ihnen in unserem brandneuen Magazin erklären. Das reich bebilderte Magazin ist vollständig farbig gedruckt, auf hochwertigem Papier, das schon beim Durchblättern Spaß macht. An vielen Beispielen erklären wir Ihnen, wie Sie Heldengeschichten finden und einsetzen.

Bestellen Sie es am besten noch heute zum Preis von 12,90 € im Online-Shop. Oder bestellen Sie gleich mehrere Exemplare für Ihre Kollegen zum Paketpreis.

Coaching
Coaching

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Immer die richtigen Worte finden und unwiderstehlich klar präsentieren

Mehr lesen

Selfmade Videos

Ein Schweizer Regional-TV-Sender stattet seit Sommer seine Bildreporter mit iPhones statt mit „Profi-Kameras“ aus, weil sie damit schneller auf Ereignisse reagieren können und Videos noch

Weiterlesen »

Endlich einmal

Wie wäre das? Sie könnten endlich einmal alles sagen, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Könnten den Menschen erklären, was so faszinierend an Ihrer Idee

Weiterlesen »

Ich mach’ das spontan

Eines der größten Missverständnisse über Spontaneität ist, dass man spontan nur sein kann, wenn man sich nicht vorbereitet. Das Gegenteil ist der Fall. Fähig zu Spontaneität ist gerade derjenige, der auf viele Situationen vorbereitet ist, so dass er auch in unvorbereiteten Situationen mit höherer Wahrscheinlichkeit angemessen reagieren kann.

Weiterlesen »