fbpx

Korrekte Musik

Man kann ein Musikstück vollständig und korrekt spielen und trotzdem ist es nicht gut.

Jede Note und jede Pause hat exakt die korrekte Länge und trotzdem ist es nicht gut. Gerade deswegen ist es nicht gut.

Denn die Noten sind nur die Daten. Computer können so spielen. Schüler versuchen es. Bis sie erkennen, dass Musik mehr ist als Daten.

Musik entsteht, wenn der Musiker die Noten interpretiert. Wenn er eintaucht in die Daten. Wenn er sie versteht und auf seine Weise verbindet, mal ein wenig laid back oder mit einem subtilen Crescendo oder mit einem kräftigen Accelerando.

Musik entsteht, wenn der Musiker mich mitnimmt auf eine Reise, die mich bewegt und berührt.

Musik ist mehr als Daten.

Ihre Präsentation ist es auch. Wo gehören in Ihren Daten die Crescendi hin, wo die Accelerandi? Wohin führt uns Ihre Reise?

Nur einen Klick entfernt

Schnelle Erste Hilfe in Präsentationsfragen

Mehr lesen

Finde ich aber schon

„Ich finde aber, dass die Schriftart nicht so gut passt.“„Doch, finde ich schon.“ Tja, Sackgasse. Ende der Diskussion. Eine vernünftige Entscheidung ist hier nicht mehr

Weiterlesen »

Impulse Abonnieren

NEWSLETTER

Crack the
Clarity Code!

Think, speak, and lead with clarity!
  • Start your day with a boost of clarity
  • New posts every weekday
  • Special offers
You can opt-out any time but I think you’ll really like what you get. Please see my privacy terms.