fbpx

Angst

Sie haben ’ne scheiß Angst. Wenn das so weiter geht, fährt das Projekt gegen die Wand. Die Zahlen zeigen das eindeutig.

Die Zahlen. Glauben Sie, indem Sie das Problem rationalisieren, würde jemand Ihre Angst teilen? Auch Sie haben ja nicht Angst, weil da 2 Mio. Euro steht, nicht wegen der nackten Zahlen, sondern … Ja, warum eigentlich? Was ist es genau, dass Ihnen Angst einjagt? Welche Bilder entstehen in Ihrem Kopf, wenn Sie an die Konsequenzen denken? Was kann passieren? Was muss ganz konkret jetzt getan werden?

Erwarten Sie nicht, dass die Anderen beim bloßen Anblick der Zahlen die selben Schlüsse ziehen wie Sie. Wenn Sie Angst haben und wenn Sie glauben, dass die Anderen genau so große Angst haben sollten, dann wecken Sie diese Angst. Erzählen Sie Ihre Story so, dass die Bilder, die Ihnen Angst einjagen, auch in den Köpfen der Anderen entstehen. Mit den Zahlen liefern Sie den Beweis, dass Ihre Angst begründet ist. Wichtig ist aber zu verstehen, was sie bedeuten.

Lassen Sie die Zahlen lebendig werden.

(Übrigens: umgekehrt hilft es, zu rationalisieren, wenn die Angst der Anderen zu groß ist.)

Coaching

Unwiderstehlich klar kommunizieren

Mehr lesen

Dringend vs. wichtig

Die meisten Präsentierenden priorisieren das Dringende über das Wichtige. Nehmen wir Folien. Folien sind immer dringend. Folien sind inzwischen praktisch ein Synonym für „Vortrag“. Statt

Weiterlesen »

Impulse Abonnieren

NEWSLETTER

Crack the
Clarity Code!

Think, speak, and lead with clarity!
  • Start your day with a boost of clarity
  • New posts every weekday
  • Special offers
You can opt-out any time but I think you’ll really like what you get. Please see my privacy terms.